Durch die Nutzung dieses Forums erklären Sie sich damit einverstanden, dass Sie kein Material veröffentlichen, das unwahr, diffamierend, falsch, beleidigend, vulgär, hasserfüllt, belästigend, obszön, gotteslästerlich, sexuell orientiert, bedrohlich, die Privatsphäre einer Person verletzend, Material für Erwachsene oder anderweitig gegen internationales oder Bundesrecht verstoßend ist. Sie erklären sich außerdem damit einverstanden, kein urheberrechtlich geschütztes Material zu veröffentlichen, es sei denn, Sie besitzen das Urheberrecht oder Sie haben die schriftliche Zustimmung des Eigentümers des urheberrechtlich geschützten Materials. Spam, Flooding, Werbung, Kettenbriefe, Pyramidensysteme und Werbung sind in diesem Forum ebenfalls verboten.
Beachten Sie, dass es für die Mitarbeiter oder Eigentümer dieses Forums unmöglich ist, die Gültigkeit von Beiträgen zu bestätigen. Bitte denken Sie daran, dass wir die veröffentlichten Nachrichten nicht aktiv überwachen und daher nicht für den darin enthaltenen Inhalt verantwortlich sind. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Nützlichkeit der bereitgestellten Informationen. Die veröffentlichten Nachrichten drücken die Ansichten des Autors aus und nicht unbedingt die Ansichten dieses Forums, seiner Mitarbeiter, seiner Tochtergesellschaften oder des Eigentümers dieses Forums. Jeder, der eine gepostete Nachricht als anstößig empfindet, wird gebeten, umgehend einen Administrator oder Moderator dieses Forums zu benachrichtigen. Die Mitarbeiter und der Eigentümer dieses Forums behalten sich das Recht vor, anstößige Inhalte innerhalb eines angemessenen Zeitrahmens zu entfernen, wenn sie der Ansicht sind, dass eine Entfernung erforderlich ist. Dies ist ein manueller Vorgang. Bitte beachten Sie jedoch, dass sie bestimmte Nachrichten möglicherweise nicht sofort entfernen oder bearbeiten können. Diese Richtlinie gilt auch für die Profilinformationen der Mitglieder.
Sie bleiben allein verantwortlich für den Inhalt Ihrer geposteten Nachrichten. Darüber hinaus erklären Sie sich damit einverstanden, die Eigentümer dieses Forums, alle mit diesem Forum verbundenen Websites, seine Mitarbeiter und seine Tochtergesellschaften schadlos zu halten. Die Eigentümer dieses Forums behalten sich außerdem das Recht vor, Ihre Identität (oder andere damit verbundene, über diesen Dienst erfasste Informationen) im Falle einer formellen Beschwerde oder rechtlichen Klage aufgrund einer Situation offenzulegen, die durch Ihre Nutzung dieses Forums verursacht wurde.
Sie haben bei der Registrierung die Möglichkeit, Ihren Benutzernamen auszuwählen. Wir empfehlen Ihnen, einen angemessenen Namen zu wählen. Mit diesem Benutzerkonto, das Sie gerade registrieren, erklären Sie sich damit einverstanden, Ihr Passwort zu Ihrem Schutz und aus Gründen der Gültigkeit niemals an eine andere Person als einen Administrator weiterzugeben. Sie stimmen außerdem zu, NIEMALS das Konto einer anderen Person aus irgendeinem Grund zu verwenden. Wir empfehlen Ihnen außerdem DRINGEND, ein komplexes und einzigartiges Passwort für Ihr Konto zu verwenden, um Kontodiebstahl zu verhindern.
Nachdem Sie sich registriert und in diesem Forum angemeldet haben, können Sie ein detailliertes Profil ausfüllen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, saubere und genaue Informationen bereitzustellen. Alle Informationen, die der Eigentümer oder das Personal des Forums als ungenau oder vulgär einstuft, werden mit oder ohne vorherige Ankündigung entfernt. Entsprechende Sanktionen können verhängt werden.
Bitte beachten Sie, dass bei jedem Beitrag Ihre IP-Adresse aufgezeichnet wird, für den Fall, dass Sie von diesem Forum ausgeschlossen oder Ihr ISP kontaktiert werden muss. Dies geschieht nur im Falle eines schwerwiegenden Verstoßes gegen diese Vereinbarung.
Beachten Sie auch, dass die Software ein Cookie, eine Textdatei mit Informationen (wie Ihrem Benutzernamen und Passwort), im Cache Ihres Browsers ablegt. Dies wird NUR verwendet, um Sie angemeldet/abgemeldet zu halten. Die Software sammelt oder sendet keine anderen Informationen an Ihren Computer.
Datenschutz und Datensicherheit sind wichtig für den Verein GJFS («wir»). Wir bearbeiten deine Personendaten verantwortungsbewusst, in Übereinstimmung mit anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen und gemäss dieser Datenschutzerklärung.
Für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Datenbearbeitungen ist der Verein verantwortlich. Bei Fragen oder wenn du deine datenschutzrechtlichen Betroffenenrechte wahrnehmen möchtest, kontaktiere uns bitte über office@gjfs.ch
Wir erheben die von dir an uns übermittelten Informationen wenn du uns kontaktierst, unser Helpdesk auf der Webseite benutzt oder wenn du einen Antrag bei uns stellst. Dazu gehören allgemeine Personendaten, z.B. Name und Kontaktdaten, allenfalls Angaben zu deiner Position oder Rolle bei der Organisation, in deren Namen du uns kontaktierst sowie Informationen zu deinem Anliegen.
Deine Personendaten bearbeiten wir primär, um über unser Angebot zu informieren und unsere Leistungen zu erbringen und zu dokumentieren. Zudem bearbeiten wir deine Personendaten zu folgenden Zwecken: Beantwortung der Anfragen und Kommunikation mit dir, Bereitstellung der Website und damit verbundenen Dienste, Beantwortung von Bewerbungen, Analyse und Optimierung der Nutzung der Website, Marketing und Werbung, Information über neue Entwicklungen von GJFS und über neue Dienstleistungen, Erfüllung gesetzlicher Pflichten, Durchsetzung von Rechtsansprüchen. Wir oder Dritte haben ein den genannten Zwecken entsprechendes berechtigtes Interesse an der Bearbeitung deiner Personendaten. Einige Bearbeitungen sind zudem notwendig, damit wir unsere vertraglichen Pflichten dir gegenüber oder unsere gesetzlichen Pflichten (z.B. Aufbewahrungspflichten) erfüllen können. Auf dieser Basis bearbeiten wir die Personendaten, wenn und soweit das anwendbare Datenschutzrecht für die Rechtmässigkeit der Datenbearbeitung generell oder für bestimmte Bearbeitungstätigkeiten eine Rechtsgrundlage oder Rechtfertigung erfordert.
Wir speichern deine Personendaten nur in dem Umfang und so lange, wie dies für die Erfüllung der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke oder zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten notwendig ist. Im Interesse der Integrität und der Vertraulichkeit der Personendaten treffen wir angemessene technische und organisatorische Massnahmen. Wir implementieren entsprechend unserer Risikobeurteilung insbesondere Zugangskontrollen, Zugriffskontrollen sowie Verfahren zur regelmässigen Überprüfung, Bewertung und Evaluierung der Wirksamkeit der Massnahmen.
Personendaten speichern und bearbeiten wir primär in der Schweiz. Zur Erreichung einiger der beschriebenen Zwecke kann es aber auch notwendig sein, dass wir Personendaten in Ländern ausserhalb der Schweiz und der EU bearbeiten bzw. in solche Länder übertragen. Datenübermittlungen in Länder ohne angemessenen Datenschutz nehmen wir dabei gestützt auf Standard-Datenschutzklauseln oder gesetzliche Ausnahmen (Notwendigkeit zur Vertragserfüllung) vor.
Zur Erreichung der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke kann es notwendig sein, dass wir Personendaten an andere Unternehmen weitergeben, die selbst entscheiden können, wie sie die Personendaten nutzen. Es handelt sich um folgende Kategorien von Empfängern (Dritte): externe Dienstleister, Lieferanten und Geschäftspartner, (gegebenenfalls) Behörden und Gerichte in der Schweiz.
Du hast die folgenden Rechte in Bezug auf Personendaten, die dich betreffen: Das Recht, Auskunft darüber zu erhalten, welche Personendaten wir über dich speichern und wie wir diese bearbeiten; Das Recht auf Herausgabe oder Übertragung einer Kopie deiner Personendaten in einem gängigen Format; Das Recht auf Berichtigung deiner Personendaten; Das Recht auf Löschung deiner Personendaten; Das Recht, Bearbeitungen deiner Personendaten zu widersprechen. Beachte bitte, dass für diese Rechte gesetzliche Voraussetzungen und Ausnahmen gelten. Soweit rechtlich zulässig, können wir Anfragen zur Ausübung dieser Rechte ablehnen. Du hast ausserdem das Recht, bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde eine Beschwerde einzureichen.
Es gilt ausschließlich schweizerisches Recht.